Der Immobilienmakler als kompetenter Helfer

posted am: 10 Oktober 2021

Der Immobilienmakler ist die kompetente Ansprechperson, wenn Menschen beabsichtigen, ihre Wohnung bzw. ihr Haus zu verkaufen. Dann übernimmt der Experte zunächst das Erstellen eines Exposés. In einem nächsten Schritt kümmert er sich darum, potenzielle Käufer zu finden. Danach organisiert er mit ihnen Besichtigungstermine. Er ist auch Spezialist für das Aufsetzen von Verträgen. Warum Eigentümer und Käufer auf den Makler zählen Der Verkauf von Immobilien ist von Anfang an mit einer Vielzahl organisatorischer Aufgaben und verwaltenden Tätigkeiten verbunden. [mehr lesen]

Nützliches Wissen für die Ameisenbekämpfung

posted am: 31 Mai 2021

Auch heutzutage sind Schädlinge noch ein großes Problem. Im Freien sind die kleinen Tiere noch irgendwie lustig anzusehen. Wenn sie allerdings ins Haus kommen, wird es unangenehm. Besonders Ameisen sind oft ein Problem. Hier sollte eine effektive Ameisenbekämpfung vorgenommen werden. Für das Entfernen der Schädlinge gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist eine professionelle Ameisenbekämpfung wie zum Beispiel  durch die Plümper Schädlingsbekämpfungsservice GmbH & Co. KG. Hierfür muss erstmal ein geeigneter Kammerjäger gefunden werden. [mehr lesen]

Wissenswertes zum Haus verkaufen

posted am: 25 September 2020

Trotz steigender Immobilienpreise sehnen sich immer mehr Menschen nach einem Eigenheim. Gerade junge Leute suchen deshalb Wege, um ihrem Wunsch näherzukommen. Demgemäß werden bekannte Portale im Internet durchstöbert und anschließend werden viele Angebote in der ausgewählten Wohngegend angezeigt. Doch schnell fällt auch auf, dass die meisten eingestellten Inserate von einem Makler oder einer Immobiliengesellschaft beworben werden. Oft sind solche Objekte dann noch teurer als von privaten Annoncen. Unter anderem muss man hier mit Preisen rechnen, die weit über den Durchschnitt gehen können. [mehr lesen]

Wohnraumschaffung mit einer Dachaufstockung

posted am: 12 November 2019

Wem der einfache Ausbau vom Dachgeschoss zu wenig nutzbaren Wohnraum bringt, kann man sich für eine Dachaufstockung entscheiden. Ob und inwieweit eine Aufstockung möglich ist, hängt von ein paar Faktoren und der Art der Aufstockung ab. So wird in erster Linie die maximale Firsthöhe entscheiden, ob überhaupt eine Aufstockung in Frage kommt. Doch bevor man anfängt, muss eine Baugenehmigung eingeholt werden. Außerdem ist es ratsam, die geplante Erweiterung mit einem Architekten oder Statiker abzusprechen. [mehr lesen]